



Einladung zum 3. Vorderladerschiessen nach internationaler Wertung
im Pulverloch am Samstag und Sonntag 8-9.07.2023 ab 9 Uhr.
Hier könnt Ihr auch anmelden.
Hier ist die Liste der Standaufsichtsliste 2023 einzusehen.
_____________________________________________________________________________________________________
Anbei findet Ihr das Rundschreiben III 2022.
Wir laden Euch herzlich zum diesjährigen Gässlefest am 23.10 von 10-17 Uhr im Bürgerwehrhaus.
Außerdem sind dort die neuen Termine für den Stammtisch zu entnehmen.
Bei der Deutschen Meisterschaft in Pforzheim waren die Vorderlader Schützen der Historischen Bürgerwehr sehr erfolgreich.
Die Einzelergebnisse:
Achim Bailer:
1. Platz im Perkussionsfreigewehr und 3. Platz im Steinschlossgewehr
Alfred Bailer:
3. Platz im Perkussionsdienstgewehr, 7. Platz im Perkussionsgewehr, 26. Platz im Perkussionsfreigewehr
Decker Thomas:
56. Platz im Steinschlossgewehr und 86. Platz im Steinschlosspistole
Stephan Grigas:
26. Platz im Steinschlossgewehr
Helmut Hinrichs:
6. Platz im Perkussionsgewehr, 13. Platz Perkussionsdienstgewehr, 15. Platz Steinschlossgewehr, 22. Platz Steinschlossgewehr. 100m und 41. Platz Muskete.
Tanja Koch:
6. Platz Perkussionsfreigewehr, 13. Platz Perkussionsgewehr und 14. Platz Perkussionsdienstgewehr.
Kevin Pfaff:
10. Platz Perkussionsfreigewehr
Reiner Scholl:
47. Platz Muskete
Die Mannschaftsergebnisse:
Perkussionsfreigewehr: 2. Platz Achim Bailer, Alfred Bailer und Tanja Koch
Perkussionsdienstgewehr: 5. Platz Alfred Bailer, Günter Bitzer und Helmut Hinrichs
Steinschlossgewehr: 5. Platz Alfred Bailer, Günter Bitzer und Achim Bailer
Steinschlossgewehr: 14. Platz Helmut Hinrichs, Stephan Grigas und Thomas Decker.
Die Vorstandschaft gratuliert im Namen der Mitglieder den Schützen und der Schützin zu ihren Hervorragenden Ergebnissen
_______________________________________________________________________________________________________
GRATULATION!
Wir gratulieren Günter Bitzer zu seinem Weltmeistertitel - mehr zu seinem Sieg findet Ihr in diesem Bericht vom Schwarzwälder Bote
Wir gratulieren Tanja Koch zum Weltmeistertitel - mehr zu ihrem Sieg könnt Ihr hier finden.
Liebe Schützinnen und Schützen der Historischen Bürgerwehr Rottweil,
wir laden Euch herzlich zur Vereinsmeisterschaft 2022 ein.
Die Einladung könnt Ihr hier einsehen.
Die möglichen Disziplinen können hier eingesehen werden.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
hier findet Ihr das zweite Rundschreiben im Jahr 2022.
Eure Vorstandschaft
_________________________________________________________________________________________________
Generelle Öffnungszeiten Schießstand:
Samstag 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag 9:00 Uhr - 11:45 Uhr







Die Historische Bürgerwehr Rottweil e.v. stellt sich vor
Die Historische Bürgerwehr Rottweil e.V. wurde im Jahr 1975 auf Initiative von Peter Seemann und seinem ehemaligen Stellvertreter Hartmut Hummel im Gasthaus Rebstock in Rottweil wiedergegründet.
Zweck des Vereins ist die Erhaltung der Bürgerwehrtradition sowie das Schießen mit historischen Waffen.
Der Verein verfügt über eine Schießanlage mit einer 25 m sowie einer 50 m und einer 100 m Bahn.
Neben dem Trainingsbetrieb an Wochenenden werden auf dieser Schießanlage auch Wettkämpfe ausgetragen.
Auf Umzügen und Festen präsentiert sich die Historische Bürgerwehr in nachgebildeten Uniformen aus dem 17. Jahrhundert.
Des Weiteren wird eine prächtige Vereinsfahne mitgeführt. Neben einem historischen Geschütz, dessen Kanonenrohr französischer Herkunft Rottweil im 17. Jahrhundert als Beutestück in die Hände fiel, besteht der Waffenfundus der Bürgerwehr Rottweil aus vier in Eigenarbeit gebauten Nachbildungen dieses Geschütztyps.
All diese Geschütze kommen beim jährlichen stattfindenen Neujahrsschießen am 01.01. auf dem Bockshof zum Einsatz.
Daneben wird die jährlich in Rottweil am Fronleichnamstag stattfindende Prozession von Salutschüssen aus diesen Geschützen begleitet.
Regelmäßige Auslandsreisen führten die Mitglieder der Historischen Bürgerwehr bereits nach New York, St. Petersburg, Moskau, China sowie Mexiko.
Auf nationaler Ebene stellen wir in der Disziplin Vorderlader erfolgreiche Schützen bei Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften.
In Alfred Bailer und Achim Bailer haben wir in verschiedenen Disziplinen einen Europa- und Weltmeister in unseren Reihen.

Schießstand
Unsere Schießsportanlage verfügt über 25m-50m und 100m Schießbahnen die mit einer Geschoßenergie von bis zu 7500J zugelassen sind
Adresse:
Neckartal 330
78628 Rottweil
Derzeit ist der 50m Stand wegen Umbauarbeiten geschlossen!

Bürgerwehrhaus
In Rottweil befindet sich unser Vereinsheim. Die alte Torwache wurde aufwendig und liebevoll restauriert und dient Mitgliedern als Möglichkeit sich auszutauschen.
Adresse:
Flötlinstorstrasse 22
78628 Rottwei

Aktivitäten
Die Bürgerwehr Rottweil ist bei vielen Verschiedenen Veranstaltungen und Umzügen vertreten.
2017
Heimattage Karlsruhe
Grenadierkorps Villingen
turmFEST Rottweil
Stadtfest Rottweil
Unser Schießstand von Oben

HBR.0001
Einblicke ins Vereinsleben
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |